top of page

Erlebniszentrum Biodiversität "artenoah"

Ein interkommunales Projekt zur Auslotung touristischer Chancen am Grünen Band mit den Gemeinden Schönwald, Rehau und Regnitzlosau, ergab in der Ideenfindung und Konzeption, die Aufbereitung des aktuellen Themas „Biodiversität“ im Sinne eines Erlebnisformates für ein überregionales Publikum.

Mit einer systematischen Standortanalyse wurden machbare Lagen untersucht und hinsichtlich ihrer Anforderungen definiert. Die Beteiligung des regionalen Umfeldes am Drei-Länder-Eck, insbesondere die Einbeziehung der tschechischen Nachbarkommunen, waren weitere Herausforderungen zur Sicherung des festgestellten Potentials. Die Auslobung eines internationalen Wettbewerbes erbrachte eine sympathische Konzeption für Gebäude und Freiraum, die insbesondere die thematische Affinität zur Biologie und organischen Formen zum Gegenstand hatte. Derzeit werden Modelle zur Trägerschaft für den Dauerbetrieb eines Erlebniszentrums untersucht.

​

IMAGEFILME

Erlebniszentrum Imagefilm 2015

Erlebniszentrum Imagefilm 2017 zur Architektur von EMBT

​

INHALT

Machbarkeitsstudie zur touristischen Aufwertung der Region im östlichen Oberfranken (2012), Förderantragstellungen sowie Idee und Konzept zum Erlebniszentrum artenoah, Auslobung eines Architekturwettbewerbs (2016), Interreg A Projekt artenoah, Vorbereitung eines internationalen EU-Projekts nach Interreg B (2018)

​

AUFTRAGGEBER

Stadt Rehau

​

ORT

Stadt Rehau (Landkreis Hof), OT Neuhausen, Grenzübergang nach Krásná (CZ)

​

ZEIT

2012 - 2018 (Projektentwicklung bis Abschluss Wettbewerbsverfahren und Start zur Sicherung von Förderungen)

​

Fußleiste.jpg
Kontakt

iF ideenFinden GmbH

Landschaftsarchitekten Stadtplaner

Raimund Böhringer

Breitenbrunner Weg 16

95632 Wunsiedel

 

Tel: +49 (0)9232 / 705 44  

Mobil: +49 (0)151 / 405 408 09

E-Mail: info@if-ideenfinden.de

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Raimund Böhringer |

 all rights reserved

bottom of page