ISEK Stammbach
Der Markt Stammbach will das bestehende ISEK fortschreiben und an neuere Entwicklungen anpassen. Ein ISEK schafft konkrete, langfristig wirksame und vor allem lokal abgestimmte Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen und Aufgabengebieten. Es geht um Nachnutzung für Leerstände in der Ortsmitte, um Inwertsetzung von Freiflächen, das Finden von geeigneten Standorten für Seniorenwohnen und um eine systematische Verbesserung der Verkehrssituation im Ortskern. Zur Aktivierung der Bürgerschaft und zur Verbesserung der Lebens- und Wohnqualität wird ein Startprojekt "Stammbach blüht!" vorbereitet. Die Teilnahme des Marktes Stammbach am ILE FMB ermöglicht dazu ein interkommunales Allianzprojekt. Nähere Informationen zum Thema Blühpakt Bayern finden Sie hier.
INHALT
Leerstandsmanagement, Verkehrslenkung, ruhender Verkehr, Mobilität, Lenkungsgruppe für verbesserte Bürgernähe und Bürgerbefragungen, Konzept "kurze Wege" in der Ortsmitte, Inwertsetzung von denkmalgeschützter Bausubstanz durch Nachnutzungsvorschläge, Blühprojekt
AUFTRAGGEBER
Markt Stammbach
ORT
Markt Stammbach (Landkreis Hof), Schwerpunkt Kernort
ZEIT
2020 - 2021