top of page

ISEK Stammbach

Der Markt Stammbach will das bestehende ISEK fortschreiben und an neuere Entwicklungen anpassen. Ein ISEK schafft konkrete, langfristig wirksame und vor allem lokal abgestimmte Lösungen für eine Vielzahl von Herausforderungen und Aufgabengebieten. Es geht um Nachnutzung von Leerständen in der Ortsmitte, um eine Inwertsetzung von Freiflächen, das Finden von geeigneten Standorten für Neues Wohnen und nicht zuletzt auch um eine systematische Verbesserung der Verkehrssituation im Ortskern. Zur Aktivierung der Bürgerschaft und zur Verbesserung der Lebens- und Wohnqualität wird ein Startprojekt für MitmacherInnen vorbereitet. Einen Verein mit dem Namen "die Schönfärber - Stammbach 21" gibt es jetzt seit April 2021, um eine rege Bürgerbeteiligung und Mitmach-Projekte umzusetzen. StammbacherInnen jeden Alters können sich hierbei beteiligen. Die Teilnahme des Marktes Stammbach am ILE FMB ermöglicht dazu ein interkommunales Allianzprojekt. Auch fanden Saatgut-Spenden durch den Landschaftspflegeverband Hof statt. Das UNESCO-anerkannte Netzwerk der Sevengardens unterstützt den Markt Stammbach ebenfalls tatkräftig.

​

INHALT

Leerstandsmanagement, Verkehrslenkung, ruhender Verkehr, Mobilität, Lenkungsgruppe für verbesserte Bürgernähe und Bürgerbefragungen, Konzept "kurze Wege" in der Ortsmitte, Inwertsetzung von denkmalgeschützter Bausubstanz durch Nachnutzungsvorschläge, Blüh- und Färberprojekt, Vereinsgründung, Bürgerbeteiligung

AUFTRAGGEBER

Markt Stammbach

ORT

Markt Stammbach (Landkreis Hof), Schwerpunkt Kernort

ZEIT

2020 - 2021

Fußleiste.jpg
Kontakt

iF ideenFinden GmbH

Landschaftsarchitekten Stadtplaner

Raimund Böhringer

Breitenbrunner Weg 16

95632 Wunsiedel

 

Tel: +49 (0)9232 / 705 44  

Mobil: +49 (0)151 / 405 408 09

E-Mail: info@if-ideenfinden.de

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Raimund Böhringer |

 all rights reserved

bottom of page