top of page

Stadt Nauen, Landkreis Havelland -
B-Plan für einen Schulstandort

Der Flächennutzungsplan der Stadt Nauen wurde für die Gesamtstadt zuletzt vor über 10 Jahren geändert. Mit nur etwa einer halben Stunde Entfernung zur Hauptstadt Berlin, entwickelt sich die Stadt Nauen im weiteren Umland der Metropole sehr dynamisch und verzeichnet Bevölkerungszuwachs. Dies äußert sich durch zahlreiche Bebauungspläne für Wohnungsbauprojekte in den vergangenen Jahren.

 

Es ist damit zu rechnen, dass bis 2030 die Kernstadt Nauen um mehrere tausend Einwohner wachsen wird. Kurzfristig kann der Bedarf an Schulplätzen gedeckt werden, aber bereits mittelfristig ist dafür Sorge zu tragen, dass ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stehen.

 

Seit 2021 wird in der Stadt Nauen intensiv über den besten Schulstandort diskutiert. Ziel des Bebauungsplanverfahrens ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für einen differenzierten Schulstandort mit ggf. unterschiedlichen Schulformen, einschließlich der notwendigen Anlagen für den Schulsport, sowie die notwendige Erschließung und der erforderlichen Infrastruktur zu schaffen.

INHALT

Standortanalyse und städtebaulicher Entwurf, Aufstellung eines B-Plans, Änderung FNP

AUFTRAGGEBER

Stadt Nauen

ORT

Stadt Nauen, Landkreis Havelland

ZEIT

2024 - 2025

bottom of page