Ölschnitzsee Landkreis Kronach,
Attraktivierung (Frankenwald - Rennsteig)
Über eine Konzeptstudie entwickelte der Landkreis Kronach ein Bündel von Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität und touristischen Wirksamkeit des Ölschnitzsees. Der Landschaftssee im äußersten Norden des Landkreises Kronach in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig (Thüringen) soll barrierefrei erschlossen werden und mit attraktiver Ausstattung das Besucherangebot verbessen. Die Uferlandschaft wird benutzerfreundlich umgestaltet und mit verschiedenen Erlebnis- und Spielangeboten versehen. Die Herstellung einer durchgehenden Barrierefreiheit ist Bestandteil der Neuordnung. Ein öffentliches Sanitärgebäude erhöht den Nutzerkomfort und unterstützt das private Vorhaben des Ausbaus und der Erneuerung einer bestehenden Gastronomie. Mittelfristig wird an die Schaffung von Übernachtungskapazitäten gedacht, um eine Saisonverlängerung zu erreichen und um überregionale Besuchergruppen ansprechen zu können.
INHALT
Gebäudeplanung Sanitärgebäude, Entwurf Freianlagen, Schaffung von Erlebnis- und Spielangeboten, Geländeregulierung und barrierefreie Wege, Wohnmobil-Stellplätze, Erneuerung und Ergänzung der Infrastruktur Kanal / Wasser / Strom
AUFTRAGGEBER
Landkreis Kronach
ORT
Steinbach a. W., Ortsteil Windheim (Landkreis Kronach)
ZEIT
2016 - 2018 Entwurfs- und Genehmigungsplanung, Förderanträge
ab 2019 technische Planung und bauliche Umsetzung