top of page

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff, Meran

Im Jahr 2004 wurde im Botanischen Erlebnisgarten Meran, den „Gärten von Schloss Trauttmansdorff“, eine Erlebnisstation als Teil der Gesamtanlage realisiert. Nach dem Prinzip der „bewehrten Erde“ wurde ein Steilhang experimentell mit 90.000 Stauden befestigt und als Schaufläche des botanischen Erlebnisangebots integriert. Die Konzeptidee war das Ergebnis eines internationalen Ideen- und Realisierungswettbewerbs (zwei 2. Preise). Das Projekt wurde mit dem European Landscape Award 2005 ausgezeichnet. 

​

Einen Zeitungsartikel zum Thema finden Sie hier.

​

In der Zeitschrift Nr. 37/04 "Der Gartenbau" erschien ebenfalls ein Artikel. Hier finden Sie den vollständigen Beitrag.

​

INHALT

Internationaler künstlerischer Ideenwettbewerb zur Gestaltung eines "Steilhanges aus bewehrter Erde“ mit anschließender Umsetzung eines Stauden-Themas in fast senkrechter Lage des Steilhangs

AUFTRAGGEBER

Gutsverwaltung Laimburg, Pfatten (Südtirol)

ORT

Meran (Provinz Südtirol, Italien)

ZEIT

2004 - 2005

Fußleiste.jpg
Kontakt

iF ideenFinden GmbH

Landschaftsarchitekten Stadtplaner

Raimund Böhringer

Breitenbrunner Weg 16

95632 Wunsiedel

 

Tel: +49 (0)9232 / 705 44  

Mobil: +49 (0)151 / 405 408 09

E-Mail: info@if-ideenfinden.de

  • YouTube
  • Facebook
  • Instagram

© 2025 Raimund Böhringer |

 all rights reserved

bottom of page